Auf den einschlägigen Messen wie der imm cologne oder der Ambiente in Frankfurt ließen sich schon die kommenden Trends im Interior-Design erahnen. Viel Neues ist dabei, aber auch Trends, die man aus der Vergangenheit bereits kennt und die 2019 ihr Comeback feiern.
Oberflächen aus Holz kommen wieder
Lange Zeit waren in vielen Bereichen der Wohnraumgestaltung glatte, reduzierte und vor allem weiße Oberflächen angesagt. Mit dem neuen Jahr kommt naturbelassenes Holz als Material zurück. Damit hält mehr Natürlichkeit, Gemütlichkeit und Wärme Einzug in die Wohnungen und Häuser Deutschlands.
Ethno-Design
Wer regelmäßig von Fernweh ergriffen wird, kann sich freuen. In 2019 holen wir uns das exotische Ambiente ferner Länder nach Hause. Ethno-Design lautet die Parole. Ob die südamerikanischen Anden, die Savanne Afrikas oder fernöstliche Inseln – Accessoires und Textilien im Ethno-Stil bringen nicht nur Wärme ins Haus, sondern sorgen für mehr Individualität.
Kombination von warmen und kalten Farben
In Sachen Farbgestaltung setzen Designer 2019 auf Kontraste. Kalte Farben wie Blau- und Grüntöne werden gekonnt mit warmen verbunden. So lassen sich vielfältige optische Effekte erzielen. Warme Farben wie Erd- und Rottöne machen einen Raum gemütlicher, kühlere Töne lassen ihn hingegen größer erscheinen. Perfekt hierzu passen übrigens natürliche Holzfußböden.
Die fröhliche und strahlende Farbe Pantone 16-1546 Living Coral begegnet uns 2019 als „Color of the Year“. Das belebende Korallenrot soll für Motivation und Schwung sorgen und gleichzeitig auf sanfte Art Wärme und Energie spenden. Wir dürfen gespannt sein, auf welche Art die Farbe zum Einsatz kommen wird.
Fugenlose Böden
Einer der Trends, die auch 2019 weiter anhalten, sind Bodenbeläge aus fugenlosen Materialien. Solche Böden sorgen für ein durchgehendes Wohngefühl, in dem ein Raum fließend in den anderen übergeht. Darüber sind dekorative Zementböden oder Design-Estrich, einmal vom Fachmann verlegt, sehr pflegeleicht und robust.
Beton-Optik für die Wand
Neben warmen Holz-Elementen, kommt 2019 auch kühle Loft-Atmosphäre ins Haus. Wand-Paneele in Betonoptik sind ein trendiges Gestaltungsmittel, das sich optimal sowohl mit Weiß als auch intensiven Farbtönen kombinieren lässt. Wer keine Paneele an die Wand montieren möchte, kann übrigens auch eine Spachtelmasse in Betonoptik auftragen.
Wofür auch immer Du Dich in Sachen Wohnraumgestaltung entscheidest, 2019 wird das Jahr der geschickten Kombinationen und Kontraste. Und natürlich lassen sich überall kleine Farbakzente setzen – etwa mit Zimmerpflanzen, die im Übrigen kaum besser zum Trend Natürlichkeit passen könnten.
Wie gefallen Dir die Interior Trends 2019? Folge uns gerne auf Pinterest für mehr Inspirationen:
Bette
Kommentare